KLV-09-MLF-1 Foto: Hubert Hermanns, https://www.photo-ecke.de/

KLV-09-MLF-1

Einsatz 11/2020

TH1- VU eines Radfahrers

Einsatzart:   TH1 - VU mit einem Radfahrer
     
Kurzbericht:   VU mit einem Radfahrer am 29.07.2020 um 20:00 Uhr, Kleve-Düffelward, K3 / Trübsche Strasse
     
Mannschaftsstärke:   1:6 ( LG Düffelward )
     
Alarmierte Einheiten:   Löschgruppe Düffelward
Polizei Kleve
Rettungsdienst Kreis Kleve
     
Fahrzeuge vor Ort:   TSF-W Düffelward 1
Polizei Kleve
Rettungsdienst: 1 RTW

Einsatzbericht

 

Am 29.07.2020 gegen 20:00 Uhr befanden wir uns während unseres regulären Übungsdienstes mit unserem TSF-W auf der Rückfahrt vom Übungsort zum Gerätehaus. Gegen 20:00 Uhr bemerkten wir einen Verkehrsunfall mit einem Radfahrer an die Kreuzung K3 / Trübsche Strasse in Kleve-Düffelward.

Der Radfahrer war im Baustellenbereich der K3 an einer Fräskante zu Fall gekommen und hatte sich dabei so schwer verletzt, dass der Rettungsdienst und auch die Polizei Kleve informiert werden musste. Wir übernahmen hierbei die Absicherung der Unfallstelle und die Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der Radfahrer wurde von der Besatzung des RTW übernommen und dem KH Kleve zugeführt.

Gegen 20:45 Uhr wurde die Einsatzstelle der Polizei Kleve zu Aufnahme des Unfallhergangs übergeben.

 

Pressebericht der Polizei Kleve:

Am Mittwoch (29. Juli 2020) gegen kurz nach 20:00 Uhr war ein 43-jähriger Klever mit seinem Rennrad auf dem Geh- und Radweg an der Klever Straße in Richtung Rindern unterwegs. Aktuell finden dort Straßenbauarbeiten statt, so dass die Straße gesperrt ist. Fußgänger und Radfahrer dürfen die Strecke allerdings weiterhin nutzen. Kurz vor der Kreuzung Trübsche Straße/Rinderner Straße wollte der 43-Jährige zwei Personen ausweichen, die auf dem Geh- und Radweg standen. Er lenkte sein Rennrad daher nach links über den Grünstreifen direkt auf die Fahrbahn. Aufgrund der Bauarbeiten war jedoch eine Fräskante am Fahrbahnrand entstanden, die den Radfahrer zu Fall brachte. Er zog sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Zum Unfallzeitpunkt trug der 43-Jährige einen Helm. (

Zurück